Programmübersicht
Das Internationale Diplomatentrainingsprogramm vermittelt in einem breit gefächerten Angebot an deutsch- und englischsprachigen Fortbildungskursen grundlegendes Wissen, vielfältige Einblicke in aktuelle Themen sowie Hintergründe zu Schlüsselthemen und macht internationale Diplomatinnen und Diplomaten mit den Kernpositionen unserer Außenpolitik vertraut. In den Kursen vertiefen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Kenntnisse in wichtigen Bereichen moderner Diplomatie wie Klimadiplomatie, Friedenssicherung, Menschenrechte, Mediation, Verhandlungstraining oder Rechtsstaatlichkeit.
Das jährliche Kursprogramm wird in Zusammenarbeit mit den Länder- und Fachabteilungen in der Zentrale in Berlin und den Auslandsvertretungen weltweit entwickelt Die Einladungen zur Teilnahme an den Kursen erfolgen über die deutschen Auslandsvertretungen, wobei die Außenministerien der Gastländer geeignete Kandidatinnen und Kandidaten vorschlagen. Fachwissen, Position, Motivation und gute Sprachkenntnisse sind für uns wichtige Auswahlkriterien. Eine Auswahl ist notwendig, da die Anzahl der Bewerbungen regelmäßig die der vorhandenen Plätze übersteigt.
Anmerkung: Nicht alle Programme werden jedes Jahr durchgeführt. Zudem werden, insbesondere aufgrund politischer Aktualität und Entwicklungen, regelmäßig neue Kurse konzipiert.