Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts

Inklusives Seminar zu Multilateralismus und Umweltverhandlungen

24.02.2025 - Bildergalerie

Inklusives Seminar zu Multilateralismus und Umweltverhandlungen

Das Inklusive Seminar zu Multilateralismus und Umweltverhandlungen ist ein einwöchiger Online-Kurs, der den teilnehmenden Diplomatinnen und Diplomaten die nötigen Werkzeuge und das Wissen vermittelt, globale Diskussionen zu Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen im Rahmen des Multilateralismus zu navigieren. Dieses Seminar findet online statt, um vor allem denjenigen mit besonderen Bedürfnissen in Bezug auf Inklusion oder auch Personen mit eingeschränkten Reisemöglichkeiten die Teilnahme zu ermöglichen.


Durch die Kombination theoretischer Inhalte mit praktischen Übungen und die Nutzung von realen Fallstudien, wie etwa die COP28 und Umweltfragen, wird veranschaulicht, wie verschiedene globale Akteure effektiv an multilateralen Diskussionen teilnehmen können. Besondere Aufmerksamkeit gilt den Herausforderungen, mit denen verschiedene Regionen konfrontiert sind, wie etwa Klimawandel, Migration und Dürre, und wie diese Themen in internationalen Foren repräsentiert und behandelt werden können.


Die Relevanz des Themas Inklusion wird ebenfalls durch Beiträge von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Auswärtigen Amtes in den Bereichen Inklusion, Geschlechtergerechtigkeit und Diversität unterstrichen. Schulungen zu Medienkompetenz, Verhandlungstechniken und Atemtechniken ergänzen das Programm.


Die Teilnehmenden verfeinern ihre Fähigkeit, an komplexen internationalen Verhandlungen teilzunehmen, und entwickeln ein vertieftes Verständnis für die Vernetzung der Umweltprobleme sowie die Notwendigkeit kooperativer, inklusiver Lösungen auf globaler Ebene.
 

nach oben